Quantcast
Channel: Für Entwickler: SQL Server Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772

MS SQL Compact und Datenbankdatei - Anfängerfragen

$
0
0

Hallo,

ich gehe meine ersten Schritte mit MS SQL Compact und schon stellen sich mir fragen, wie ich die Architektur der Software, besser das Handling mit einer Datenbank aufbaue.

Mein Grundlegende Idee ist, dass ich eine Datenbank mit ausliefere, die die Grundlegenden Daten bereits beinhalten. Regelmäßige Updates werden ebenfalls nur über diese Datenbank ausgerollt.

Der Nutzer soll die Möglichkeit bekommen, seine Datenbank zu erweitern mit eigenen Tabellen und Tabellenspalten. Daher muss ich irgendwie diese Banken zusammen syncronisieren. Wichtig ist mir, wenn der Nutzer seine privaten Daten löscht und der Datensatz ist in der Originaldatei enthalten, muss er diese Daten weiter verwenden (also eine Art zurücksetzen auf Standard).

Sollte ich nun die Datenbank von Grund auf neu erstellen auf dem Rechner des Nutzers und mittels Insert/Alter Befehle die Tabellen aufbauen und prüfen? Wie ist überhaupt der übliche Weg? Wie sollte ich das mit den Updates handhaben? Wie erstelle ich überhaupt eine Komplett neue Datenbank ohne Visual Studio?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1772


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>