Datum prüfen
Angenommen ich habe ein Autoverleih. Jetzt wird ein Auto vom 01.03.2012 bis 30.06.2012 an Person1 01.10.2012 bis 31.10.2012 an Person2 12.12.2012 bis 24.12.2012 an Person3 verliehen. Diese Daten stehen...
View ArticleUnix Timestamp auflösen in SQL Abfrage
Hallo liebe Community,für einen automatischen Excel Report (soll monatlich erstellt werden), möchte ich Daten aus einer Datenbank ziehen. Ich möchte in meiner SQL Abfrage ein variables Datum setzen,...
View ArticleGleicher Report im gleichen Renderformat und es fehlen Seiten (SSRS 2008 R2)
Hallo,wir haben hier ein seltsames Phänomen, Wir haben 2 Abbos: 1x Mail, 1x Dateisystem. Die um 18:00 Uhr versendete Mail hat Fehler im PDF (Seiten fehlen) die PDF im Dateisystem ist i.O. Auch alle...
View ArticleSSRS Reports in verschiedenen Umgebungen
HalloIch habe eine ENTWICKLUNGS - Umgebung und eine PRODUKTIVE - Umgebung des Reporting Servers. Wenn ein Report frertig entwickelt ist, wird er in den Berichtsmanager der Entwicklungsumgebung deployed...
View ArticlePrimärschlüssel in andere Dateigruppe schieben
Hallo,vor Jahren hatte ich mal ein fast 50 kb großes SQL Skript, welches (für SQL Server 2000) jedes Datenbankobjekt in jede beliebiege Dateigruppe verschieben konnte. Es stammte von einer Webseite...
View Article"Default-Wert" für Spalte mit Hilfe einer Variablen setzen
Hallo an die Community,der erste Beitrag ist immer der schwierigste, also geht nicht zu hart mit mir ins Gericht. Momentan habe ich folgende Anforderung auf dem Tisch liegen: Ein Endnutzer möchte aus...
View Article2 identische Würfel verbinden
Hallo Community,ich stehe vor einem großen Problem.Folgende Ausgangssituation: Ich habe 2 Würfel, die identische Strukturen (Dimensionen, Measures) besitzen in meinem Analysis-Projekt. Grund dafür ist,...
View ArticleHow/Where to define path for Oracle client usage
Hello everyone,I am just wondering where I am able to modify the path to which SQL services is referring when using Oracle client (i.e. for linked servers)Background: I have SQL Server 2008R2...
View ArticleSSAS: Open Multiple Text Files
Hi everybody,I try to build a ssas model in which several data sources are used simultaneously.I use tables from a SQL Server as the first data source and then try to add more tables via flat file...
View ArticleSSRS Werte über Besricht zurückschreiben
Hallo zusammen,gibt es die Möglichkeit in SSRS eine Dataset zum schreiben zu erstellen?Ich möchte in einm Bericht Daten anzeigen, die halt verschiedenen Kriterien entsprechen. Dieser Bericht soll dann...
View ArticleKein Zugriff auf Format.fmt Datei für Bulk Insert
Hallo,ich habe ein Problem mit dem Bulk Insert an meinem SQL Server.Die Format.fmt Datei ist in einem Netzwerordner gespeichert (UNC Pfad) und der Ordner hat die Vollen Zugriffsrechte für JEDEN!...
View ArticlePHP/MS-SQL-Server: DB-Anmeldung mit einem anderen Windows-Benutzer möglich?
Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage zur Kombination PHP/MS-SQL-Server: Mir ist bekannt, dass es beim Datenbankzugriff die Wahl gibt zwischen Windows-Autentifizierung und...
View ArticleMDX: get values of the same measure for two different time stamps / diff....
Hello @all,I have rather simple MDX query, which returns measure value over time:SELECT [Measures].[myMeasure] ON 0 , NONEMPTY([TimeDimension1].[Weeks].[Day].MEMBERS, [Measures].[myMeasure]) on 1...
View ArticleSSIS Bigint in DATETIME konvertieren
Hallo,ich bin ein Anfänger im Bereich SSIS. Ich möchte eine Tabelle aus meiner Quelle ins Ziel kopieren. In der Quelle ist das Datum als Datentyp bigint zurückgelegt. Ich will das komplette Datenfeld...
View ArticleSQL Server 2012 hat keinen lokalen Zugriff
Guten Mittag,Ich bin neu hier und noch recht unerfahren. Trotzdem bin ich dabei ein kleines Serversystem aufzubauen. Ich möchte im Netzwerk ( und außerhalb ) ein Programm ausführen, welches die Daten...
View ArticleVB ListBoxItem umbenennen
Hallo zusammen,Ich habe eine Listbox mit 10 ListBoxItems in meiner Anwendung. Nun sollen die Items Ihren Namen aus einer Tabelle der verbundenen Datenbank ziehen.Wie mache ich das?
View ArticleEin neu eingefügte Datensatz in eine Tabelle einer anderen Datenbank einfügen
Hallo,Ich haben 2 Datenbanken mit je einen Tabelle. Diese Tabellen sind strukturell gleich und beide leer.Datenbanken sind: DB1, DB2Und die Tabellen:tbFoo in DB1 undtbFoo in DB2Ich möchte gerne...
View ArticleSSRS nur Max von Datum in der Abfrage anzeigen.
Hallo, habe die Abrfrage erstellt. Leider erscheinen mehrere Datensätze von der tblSOPLastUpdate, ich brauche aber nur das letzte Datum. Hoffe es kann mir jemand helfen.SELECT tblSOP.SOP_ValidFrom,...
View ArticleRefreshall für eine Excel-Datei funktioniert nicht
Hallo,ich habe ein SSIS Paket mit dem ich Pivot-Tabellen in Excel-Dateien refreshe. Die Daten dieser Tabellen kommen von einer SQL-Server Datenbank. Nun habe ich eine weitere Excel-Datei, die die Daten...
View ArticleFilterabfrage gegen SQL2005-DB mit Datumswerten
HalloIch verwendet SQL2005 und programmiere in c#. Mein kleines Programm soll ein Datagrid mit Werten füllen. Als Filter der Bindingsource soll ein Datum verwendet werden. z.B Das Grid soll alle Daten...
View Article